Sommer in Dänemark
Die Sommer sind in Dänemark mäßig warm mit einer Durchschnittstemperatur von 24° Grad. Selten steigen die sommerlichen Temperaturen über die 30° Grad-Marke. Ideal für Familien mit Kindern, die ihren Familienurlaub aktiv verbringen wollen. Allerdings sind in Dänemark schnelle Wetteränderungen möglich und es weht meist ein stetiger Westwind.
Lange Sommertage mit moderaten Hitzegraden
Die beste und beliebteste Reisezeit für einen Dänemark-Urlaub sind natürlich die Sommermonate. Dann sind die Tage, wie in ganz Skandinavien, besonders lang. Am 1. Juli liegen in Dänemark zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang 17,5 Stunden. Bei so viel Tageslicht macht es vor allem den Kindern Spaß im Freien mit den Eltern herumzutollen. Auch die durchschnittliche Meerestemperatur ist eher gemäßigt und liegt zwischen 17-21° Grad. Die Ostsee ist meist etwas wärmer als die Nordsee. Die Wassertemperaturen an den Küsten und Stränden Dänemarks eignen sich hervorragend für einen Familienurlaub mit viel Wassersport. Hier ist alles möglich – ob Schwimmen, Segeln oder Surfen, in Dänemark machen Sommerferien richtig Spaß.
- Familien sollten es den Dänen gleichtun und sich für die Zeit des Familienurlaubs Fahrräder mieten. Fahrradrouten von 3500 km Länge laden ein, sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen.
- Den Sommer hoch zu Ross verbringen, davon träumen besonders Kinder. An Dänemarks Stränden entlang zu galoppieren schenkt Groß und Klein ein unbeschreibliches Gefühl der Freiheit.
Bilder von oben nach unten:
Postkartenidylle © K. Reichel / pixelio.de